Niedersachsen
Accollage Das Akkordeonorchester des Landes Niedersachsen
Akk-Orch. der Musikschule Hildesheim
Akkordeon Kammerorchester Hannover
Akkordeon Spielring Walsrode
Akkordeon-Club Langenhagen
Akkordeon-Verein Winsen (Aller) 1982
Akkordeonorchester Ammerland
Akkordeonorchester Spelle+Hopsten
Akkordeonorchester Wolfsburg
Braunschweiger Akkordeon Orchester e.V.
Celler Akkordeon-Club e.V.
Feierabendmusikanten Harpstedt e.V.
Harmonika-Club Sarstedt e.V.
Harmonika-Spielgruppe Hannover von 1937 e.V.
Huder Akkordeongruppe
Langenhagener Akkordeonfreunde
Volksmusikvereinigung Lyra e.V.
Nordrhein-Westfalen
1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen 1950 e.V.
1. Kölner Akkordeonorchester
Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken / Oberhausen e.V
Akkordeonorchester Leopoldshöhe
Akkordeonorchester Ratingen e.V.
Akkordeonorchester Schlangen e.V.
ArtAccA e.V
Erstes Stolberger Akkordeon-Orchester HARMONIA e.V.
Saarland
Sachsen-Anhalt
Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
Magdeburger Akkordeonorchester e.V.
Der Deutsche Harmonika Verband wurde 1931 gegründet und ist der zweitgrößte Laienmusikerverband in Deutschland. Über 1200 Vereine sind in ihm organisiert, die Hälfte davon stammen aus Baden-Württemberg. Das Akkordeonorchester Die Bremer Stadtmusikanten ist Mitglied im DHV-Landesverband Bremen.
Deutscher Harmonika Verband e.V.
DHV-Bezirk Dreiländerecke
DHV-Bezirk München-Oberbayern
DHV-Landesverband Bremen
DHV-Landesverband Niedersachsen
DHV-Landesverband Nordrhein-Westfalen
DHV-Landesverband Rheinland-Pfalz
DHV-Landesverband Saarland
DHV-Landesverband Schleswig-Holstein